top of page
Monatsthema April
rosa Blüten

"Frühjahrsputz"

Liebe Yoginis & Yogis,

der Frühling ist da, und es die perfekte Zeit für einen „Frühjahrsputz“ – nicht nur in deinem Zuhause, sondern auch in deinem Körper und Nervensystem. Im April widmen wir uns ganz besonders unseren Seelenmuskeln. Diese Muskeln speichern seelische Anspannungen, Stress & Sorgen und alles, was wir erleben, ganz unbewusst. Sie sind wie ein Speicher für unseren emotionalen Stress, was oft zu Anspannungen führt, die uns blockieren.

Diese Anspannungen können uns nicht nur körperlich unbeweglicher machen, sondern auch unser Atemmuster beeinflussen, uns in eine gekrümmte Haltung ziehen und uns in unbewusste (und undienliche!) Schutzpositionen manövrieren. Im letzten Monat haben wir uns schon darum gekümmert, aus unserer zusammengesunkenen Schreibtisch- oder Schutzhaltung herauszukommen, dieses Monat gehen wir noch eine Ebene tiefer.

 

Wenn wir uns nicht richtig von diesen alten Anspannungen befreien, beeinflusst das auch unser Nervensystem. Wir reagieren auf Stress und Ängste stärker, als es nötig wäre. Der Frühling lädt uns ein, das Alte loszulassen, das sich in unseren Körpern, besonders in den Hüften und im Brustbereich, festgesetzt hat. Es ist Zeit, uns zu befreien – sowohl physisch als auch mental.

 

Was machen wir in diesem Monat genau?

 

Seelenmuskeln

In diesem Monat werden wir durch gezielte Asanas und Asanaabfolgen die gespeicherten Spannungen in diesen Bereichen lösen. Wir werden u. a. viele Hüftöffner üben, die uns helfen, Altes loszulassen und frische Energie in unseren Körper und Geist einzuladen. Unser Ziel ist es, uns wieder frei und lebendig zu bewegen, den Frühling in vollen Zügen zu spüren und uns von allem zu befreien, was uns zurückhält.

 

Nervensystem

Ein besonders wichtiger Bestandteil unseres „Frühjahrsputzes“ wird die Arbeit mit unserem Nervensystem sein. Durch somatische Übungen werden wir tief in unser Nervensystem eintauchen und diese alten, verbrauchten Spannungen auflösen. Somatics sind besonders sanfte, aber sehr effektive Übungen, um mit dem Körper in Kontakt zu treten und Blockaden zu lösen. Diese Übungen werden uns helfen, uns von der alten Last zu befreien und Platz für Neues zu schaffen – für mehr Leichtigkeit, mehr Flexibilität und ein Gefühl der Freiheit.

 

Atem

Auch die Arbeit mit unserem Atem wird ein großer Bestandteil unserer April-Praxis sein. Wir üben erfrischende und stärkende Atemübungen, die nicht nur unsere Atemhilfsmuskulatur aktivieren, sondern auch unser Nervensystem beruhigen und regulieren. Das wird uns helfen, nicht im alten Stress festzuhängen und die Frische des Frühlings zu spüren.

 

Twists

Wir werden auch Twists in unsere Praxis integrieren, die nicht nur unsere Muskeln dehnen und öffnen, sondern auch unsere Organe massieren. Das fördert eine bessere Durchblutung, löst Verspannungen und bringt uns ein Gefühl von Erfrischung und Vitalität. Unsere Organe bekommen dadurch die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, und unser gesamtes System wird von innen heraus erneuert.

 

 

Es wird eine Reise der Befreiung – sowohl körperlich als auch mental. Wir lassen Altes los und laden Frische, Leichtigkeit und Neuanfang in uns ein. Dein Frühjahrsputz wartet darauf, umgesetzt zu werden! Mach dich bereit, das alte Gewicht abzulegen, den Frühling zu begrüßen und dich wieder voll und ganz frei zu bewegen.

 

Ich freue mich darauf, diesen Monat mit dir zu üben und zusammen frische, neue Energie zu entwickeln!

 

Eure Sabine 

Das sagen meine Schüler*innen über mich:

 

20230517_161151_edited.png

Sophia

Sabine schafft es jede Woche eine neue Yogastunde zu kreieren, die immer einen roten Faden hat und ihre eigene Handschrift trägt! Macht richtig Spaß zu ihr zum Yoga zu kommen und danach fühlt man sich immer schön durchbewegt und entspannt!

20230517_155545(1)_edited.jpg

Sabine

Ich hatte das Vergnügen, mal wieder an einer Yogastunde bei Sabine teilzunehmen, und ich bin absolut begeistert! Ihre Stunden sind kreativ, fließend und stimmig aufgebaut, sodass sich jede Bewegung ganz organisch anfühlt. Die Sequenzen sind nicht nur sinnvoll durchdacht, sondern auch mit viel Achtsamkeit gestaltet. Besonders beeindruckt mich, wie sie mit Feingefühl und Präzision durch die Praxis führt. Man spürt, dass hier nicht nur Fachwissen, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für Yoga dahintersteckt. Die Stunde hat mir großen Spaß gemacht, und ich freue mich schon jetzt auf das nächste Mal! Absolut empfehlenswert!

20230517_161151_edited.png

Diana

Ich kann Sabines Yogastunden von ganzem Herzen weiterempfehlen. Sabine stellt eine stimmige Yogapraxis zusammen und versorgt dich obendrein noch mit zusätzlichen Alltagstipps, was ich sehr schätze. Yoga auf der Alm kann ich mir mit ihr auch sehr gut vorstellen.

bottom of page